Wie bringe ich Geschichte näher? Wie Technik? Wie Natur? Wie vermittle ich Wissen und Zusammenhänge? Wie können digitale Medien dabei helfen? Der Prozess der Wissensaufnahme soll ja schließlich spannend sein, die Person nicht ablenken oder überfordern – aber auch nicht unterfordern. Das Wesentliche soll vermittelt werden. Wie funktioniert das im Museum? Welche Mittel nutzt ein Museum? All diese Fragen wirft das Bachelorprojekt “Schiffbau: Gestaltung interaktiver Vermittlungsformen im Museum” auf. Das Projekt ist in Kooperation mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven und der AG Digitale Medien in der Bildung (dimeb) entstanden. Es wurde im Sommersemester 2018 durchgeführt. Das Ziel war: Wie kann man den modernen Schiffbau, also die Sektionsbauweise, BesucherInnen eines Museums mit digitalen Medien näherbringen? In Aussicht wurde zu Beginn des Semesters gestellt, dass das Ergebnis bei erfolgreichem Projektverlauf im Deutschen Schifffahrtsmuseum ausgestellt werden könnte. Wir 19 Studierende, die wir dieses Projekt gewählt haben, versuchten auf die oben genannten Fragen Antworten zu finden. Die Gruppe bestand aus Studierenden der Universität Bremen sowie von der Hochschule für Künste. Dr. Christian Ebhardt vom Museum stand uns in allen museumsbezogenen und schiffbauspezifischen Fragen zur Seite. Dr. Nadine Dittert und Dr. Eva-Sophie Katterfeldt von der AG dimeb stellten uns das FabLab der Universität Bremen zur Verfügung und waren unsere Ansprechpartnernnen für digital- sowie evaluationsbezogene Fragen. Im FabLab standen uns 3D-Drucker, Laser-Cutter und Arduino-Technologie für die Bearbeitung der Aufgabe zur Verfügung. Darüber hinaus war es möglich, die Holzwerkstatt an der Hochschule für Künste für unsere Zwecke zu nutzen. Zehn Euro pro Studierenden standen als Budget zur Verfügung. In 14 Wochen entstand aus einer Fragestellung das fertige Modell einer Werft, bereit für die Ausstellung. Diese Zeit des Entstehens, unsere Herangehensweise (Ideenentwicklung, Projektmanagement, Konzeptentwicklung, Ausarbeitung und Evaluation), Entscheidungen und Erkenntnisse sind im Projektbericht festgehalten. .... Vollständiger Projektbericht: Hier